Adresse
Atelier Irmak
Kramgasse 10
3011 Bern
Schweiz
Sivas liegt im Osten Zentralanatoliens und gehört zu den historischen Städten der Türkei.
Die Hauptbevölkerung besteht überwiegend aus Turkmenen alevitischer Herkunft, deren Vorfahren als Nomaden lebten, sowie aus einer bescheidenen Gemeinschaft kurdischer Abstammung.
Wie in vielen Regionen Anatoliens werden auch in dieser Gegend Teppiche und Kelims von besonderer Schönheit gewebt. Besonders beliebt sind kleinformatige Teppiche aus den bekannten Regionen Kangal und Zara, die den Bedürfnissen der Weberinnen angepasst sind.
Der hier vorgestellte Kelim ist ein Gebetsteppich für vier Personen, auch Saf genannt, auf dem mindestens vier Personen gleichzeitig beten können. In Moscheen findet man ähnliche Teppiche und Kelims, die gross genug sind, damit bis zu zwanzig Personen gleichzeitig darauf beten können.
Vier schmale Steifen trennen die Hauptmotive des Teppichs. Diese bestehen aus einem Wechselspiel von Grün und Marineblau als Hintergrundfarbe, die jeweils zweimal vorkommen. Die Farben der Streifen greifen dabei die Farbplatte des gesamten Teppichs harmonisch auf.
Die Hauptmotive ähneln Sechsecken, interpretieren diese Form jedoch auf besondere Weise: Durch schmale Vorsprünge entstehen sogenannte Fingermotive. Innerhalb der Sechsecke wiederholen sich viermal sogenannte Baum- oder Kammmotive. Ergänzt wird die Komposition durch kleine Amulette ausserhalb der Sechsecke, die als Vollmotive bezeichnet werden.
Atelier Irmak
Kramgasse 10
3011 Bern
Schweiz